• Hauptverein
  • Ringen
  • Schwimmen
  • Turnen
  • Tischtennis
  • Fußball

VfL-Logo

Hauptmenü

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Berichte
    • Spielberichte 22/23
    • Spielberichte 21/22
    • Spielberichte 20/21
    • Spielberichte 19/20
    • Spielberichte 18/19
    • Spielberichte 17/18
    • Spielberichte 16/17
    • Spielberichte 15/16
    • Spielberichte 14/15
    • Spielberichte 13/14
    • Spielberichte 12/13
    • Spielberichte 11/12
    • Spielberichte 10/11
    • Spielberichte 09/10
    • Spielberichte 08/09
    • Spielberichte 07/08
    • Spielberichte 06/07
  • Galerie
  • Ansprechpartner
  • Impressum
  • Datenschutz

 

 

Mannschaften

  • 1. Mannschaft
  • 2. Mannschaft
  • 3. Mannschaft
  • 1. Jungenmannschaft
  • 2. Jungenmannschaft

 

 

Willkommen

Hallo und herzlich Willkommen auf der Internetpräsenz der Sparte Tischtennis des VfL Obereisesheim 1902 e. V.

Hier finden Sie Berichte, Bilanzen und allgemeine News über uns. Viel Spaß beim Surfen.

Aktiven 2018 19

Die Aktiven des VfL Obereisesheim

Interessiert Ihr euch auch für den Tischtennissport?

Dann seid ihr bei uns genau richtig. Wir bieten neben abwechslungsreichem Training mit lizenzierten Trainern, eine gezielte Förderung jedes einzelnen Kindes und Jugendlichen. Für uns steht der Spaß am Tischtennissport und die Bewegung im Vordergrund. Wir würden uns freuen, Dich montags von 18:00 – 19:30 Uhr oder freitags von 18:00 - 19:30 Uhr bei uns im Training begrüßen zu dürfen. Das Training wird geleitet von unserem Jugendleiter und C-Lizenz Trainer Boris Winter, der C-Lizenz Trainerin Isabell Liebendörfer sowie dem Übungsleiter Thomas Flohs.

Jugend 2018 19

Die Jugend des VfL Obereisesheim

 

Trainingszeiten

Montags: 18:00 Uhr - 19:30 Uhr Jugendtraining, danach Herren/Damen ~ 22:00 Uhr in der Sportura Neckarland Untereisesheim

Mittwochs: 18:00 Uhr - 19:00 Uhr Jugendtraining, danach Herren/Damen ~ 22:00 Uhr in der Eberwinhalle Obereisesheim

Freitags: 18:00 Uhr - 19:30 Uhr Jugendtraining, danach Herren/Damen ~ 22:00 Uhr in der Eberwinhalle Obereisesheim

 

e-kontakt

Kurt Pilchowski feiert 70. Geburtstag!

Am Sonntag 22. Juni feierte unser Sportkamerad und VfL Ehrenmitglied Kurt „Pille“ Pilchowski seinen 70. Geburtstag.
Kurt ist seit Anfang der 80er Jahre mit der Tischtennis Sparte vom VfL Obereisesheim verbunden. Durch seinen damaligen Geschäftskollege und Gründungsmitglied Eugen Subr kam er zum Tischtennis.
Kurt prägte durch sein Engagement in den 90er und 2000er Jahre die Tischtennis Abteilung maßgeblich. Mit sehr viel Herzblut kümmerte er sich um sämtliche Belange der Sparte.
1992 stand die Tischtennis Abteilung kurz vor der Auflösung, dann übernahm Kurt das Amt des Jugendleiters. Dieser Neubeginn sorgte für einen Aufschwung im Jugendbereich, aber auch in der ganzen Abteilung.
Kurt verbrachte sehr viele Stunden in den Sporthallen bzw. im Auto für Spiele und Turniere der Jugend. Unter seiner Leitung wurden einige Meisterschaften und Turniererfolge erzielt. Hervorzuheben sind die sechs Bezirksmeister Titel in den 90er. 5x Frank Dorner im Jungen Einzel (U12 1993 & 1994, U13 1995, U14 1996, U17 1998) sowie Frank Dorner und Benjamin Sosic im Jungen U17 Doppel 1997. Ebenso waren die Meisterschaften der Jungen-Mannschaft in der Bezirksklasse 1997 und 2001 ein großer Erfolg für Obereisesheim.
Zum Tischtennisverband hatte Kurt immer einen sehr guten Draht und zog so einige Turniere und Events an Land, die von der Tischtennis Abteilung in der Eberwinhalle ausgerichtet werden durften. Natürlich top organisiert von Kurt! Auch einige Ausflüge wurden von ihm bestens organisiert. Gerade im Jugendbereich waren die Ausflüge zum Steinknickle immer ein Highlight. Auch die Neckarsulmer Partnerstädte Grenchen in der Schweiz und Bordighera in Italien wurden unter seiner Organisation von der Sparte bereist.
Die Verpflichtung von höherklassigen Aktiven Spieler wie Sven Schuh (Landesliga), Petro Pelz (2. Bundesliga) oder Abdul Zangana (Ehemaliger Nationalspieler im Irak) als Jugendtrainer waren einer der Erfolgsfaktoren in seiner Zeit als Jugendleiter.
Bevor er sein Amt als Jugendleiter 2007 nach 15 Jahren an Achim Kraemer abgab und drei Jahre als sein Stellvertreter fungierte, war die erneute Verpflichtung von Sven Schuh als Jugend- und Aktiventrainer ein genialer Schachzug. Von dem damals erzielten Leistungsschub profitieren die Aktiven heute noch.
Als Aktiven Spieler war Kurt meist in der 2. oder 3. Herrenmannschaft im Einsatz. Mit seinem Antitop auf der Rückhand war er von manchen Gegnern gefürchtet, ein Punkte Garant und eine Bank im Doppel. Viele Jahre war er Mannschaftsführer, Pressewart und zuständig für die Ergebnismeldung.
Sein letztes Aktiven Spiel bestritt Kurt am 2. Februar 2013 gegen die SpVgg Eschenau in der Kreisklasse B. Beim 8:8 Unentschieden sprang Kurt als Ersatzmann ein, erkämpfte einen 5 Satz Sieg im Einzel und trug so entscheidend zum Punktgewinn bei.
Von 2009 an begleitete Kurt 10 Jahre im Bezirk Heilbronn das Amt des stellvertretenden Bezirksvorsitzenden.

Stellvertretend für die Tischtennis Abteilung überreichten Abteilungsleiter Markus Wurst, Kassier Michael Dorner, Jugendleiter Boris Winter und Mannschaftsführer Manuel Pilchowski ein Präsent an Kurt Pilchowski und seine Frau Alexandra.
Alexandra feierte dieses Jahr ebenfalls ihren 70. Geburtstag und war ebenfalls im Tischtennis aktiv. Sie spielte in den 90er bei den Damen und war über 20 Jahre Kassenprüferin.
Auf diesem Weg wünscht die Tischtennis Abteilung den Jubilaren weiterhin alles Gute und viel Gesundheit im Kreis ihrer Familie und Freunde.

Bericht Boris Winter

Jugend-Bezirksmeisterschaften 2019

 

Obereisesheimer Doppel wird überraschend Vizebezirksmeister


Am 12. und 13. Oktober fanden die Jugend-Bezirksmeisterschaften in der Neckarsulmer Ballei statt. Für den VfL griffen Julian Wunderlich, Luca Lang, Benjamin Can bei den Jungen U14 zum Schläger. Ian Gadjev und Ilyas Tektas gingen bei den Jungen U15 an den Start, sowie Benedikt Harasztosi und Mert Tektas bei den Jungen U18. Den Anfang machten am Samstagnachmittag die Jungen U14 und U15.
In der U14 Einzel Konkurrenz gewann Luca alle drei Gruppenspiele souverän mit 3:0, Julian war bei zwei von drei Spielen erfolgreich und so zogen beide in die KO-Phase ein. Benjamin verpasste mit einem Sieg und zwei Niederlagen die KO-Phase. Im Achtelfinale konnten Luca und Julian leider nicht an ihre Leistungen von der Gruppenphase anknüpfen und mussten ihren Gegnern zum Sieg gratulieren. Im Einzel der Jungen U15 gelang Ian in der Gruppenphase ein Sieg, mit zwei Niederlagen klappt es jedoch nicht in die KO-Phase einzuziehen. Ilyas überraschte in einer 3er Gruppe mit dem Einzug in die KO-Phase. Gegen den späteren Turniersieger hatte er keine Chance, jedoch in seinem zweiten Einzel ging er nach einer tollen Leistung als Sieger vom Tisch. Im Achtelfinale war dann jedoch Endstation. Alle 5 traten auch im Doppel an. Luca mit Benjamin bei der U14 Julian mit Ian sowie Ilyas mit einem zugelosten Partner aus Neckarwestheim bei der U15. Ilyas schied mit seinem Partner durch eine 3:1 Niederlage in der 1. Runde aus. Julian und Ian, die im Vorjahr überraschend ins U14 Halbfinale kamen, versuchten auch dieses Jahr ihr Glück. Ihr 1. Rundenmatch gewannen sie problemlos. Leider hatten sie Pech bei der Auslosung und trafen schon im Achtelfinale auf das stärkste Doppel. Sie gaben alles und konnten den 1. Satz gewinnen, jedoch mussten sie sich am Ende mit 3:1 geschlagen geben und den späteren Turniersieger gratulieren. Besser lief es bei Luca und Benjamin. Sie gehörten zu den gesetzten Doppeln und griffen erst im Viertelfinale ins Geschehen ein. Sie harmonierten von Beginn an sehr gut und ließen ihren Gegnern aus Amorbach keine Chance und gewannen klar 3:0. Somit machten sie den Einzug ins Halbfinale am Sonntagnachmittag perfekt!
Am Sonntagmorgen waren die Jungen U18 an der Reihe. Benedikt und Mert überzeugten in der Gruppenphase und konnten zwei von drei Spielen gewinnen und zogen so in die KO-Runde ein.  Für Benedikt war dort nichts zu holen. Für Mert sah es besser aus, er hatte eine machbare Aufgabe in der 1. Runde. In einem spannenden Spiel verlor er jedoch knapp im 5. Satz. Im Doppelwettbewerb bildeten Benedikt und Mert das Doppel für den VfL, jedoch war in der starken Konkurrenz kein Weiterkommen möglich.
Als Abschluss der Jugend-Bezirksmeisterschaften standen am Sonntagnachmittag die Halbfinal- und Finalspiele auf dem Programm. Wie im Vorjahr war der VfL Obereisesheim im Jungen U14 Doppel Halbfinale mit einem Doppel vertreten. Für Luca und Benjamin wartete eine schwere Aufgabe. Ihre Gegner aus Erlenbach hatten spielerisch leicht die Nase vorne und gewannen den ersten Satz, doch Betreuer Carsten Schneider hatte eine Taktik parat, die Luca und Benjamin perfekt umsetzen konnten.  So gelang es ihnen die beiden Erlenbacher aus dem Spiel zu nehmen und das Match mit 3:1 für sich zu entscheiden. Somit war die Sensation perfekt! Ein Obereisesheimer Doppel steht im Finale der Jugend-Bezirksmeisterschaften. Dort gaben beide nochmal alles, jedoch waren die Gegner aus Heilbronn einfach zu stark um den ganz großen Coup zu landen. Somit waren Luca und Benjamin mit dem 2. Platz bei den Jugend-Bezirksmeisterschaften überglücklich. Bei der Siegerehrung wurden die Urkunde und der Pokal für den 2. Platz mit einem riesigen Strahlen entgegengenommen. Gratulation Luca und Benjamin, ihr wart spitze!
Mit diesem Erfolg war im Vorfeld nicht zu rechnen und ist daher sehr hoch einzustufen.

Bericht: Boris Winter, Jugendleiter Abt. Tischtennis

Final 4 Herren Bezirkspokal 2019

von links: Isabell Liebendörfer, Sven Schuh, Boris Winter, Manuel Pilchowski, Fabian Rau und Markus Wurst


Am Samstag 18.05.2019 fand in Offenau das Final 4 des Herren Bezirkspokals statt, für das sich unsere erste Mannschaft qualifiziert hatte. Im Halbfinale war die TSG 1845 Heilbronn 2 der Gegner. Zu Beginn verloren Sven Schuh und Fabian Rau ihre Einzel, so dass man gleich mit einem 0:2-Rückstand konfrontiert war. Aber nervenstark konnte die Dame im Team, Isabell Liebendörfer, ihr Einzel in 5 Sätzen gewinnen und das Team im Spiel halten. Das folgende Doppel konnten Sven Schuh / Manuel Pilchowski klar in drei Sätzen gewinnen und den Ausgleich erzielen. Aber in den Einzeln blieb es spannend und sehr eng. Sven Schuh konnte sein zweites Einzel in 5 Sätzen gewinnen und Isabell Liebendörfer musste in ihrem Einzel ebenfalls über 5 Sätze gehen und konnte sich auch durchsetzen. Damit landeten die Punkte drei und vier auf unserem Konto, was den Einzug ins Finale bedeutete. Dort ging es auch gegen einen starken Ligakonkurrenten der Landesklasse, dem TSB Horkheim. Auch gegen Horkheim ging das erste Einzel an den Gegner. Fabian Rau musste sich in vier Sätzen der Horkheimer Nummer eins geschlagen geben. Ebenfalls in vier Sätzen konnte jedoch Sven Schuh wieder ausgleichen. Isabell Liebendörfer verlor ihr erstes Einzel in drei Sätzen, so dass es vor dem Doppel 2:1 für Horkheim Stand. In einem engen Match konnte sich unser Doppel, Sven Schuh / Manuel Pilchowski, knapp im fünften Satz mit 9:11 durchsetzen und den 2:2-Ausgleich erzielen. Nicht weniger spannend und eng ging es mit dem nächsten Einzel weiter. Wieder 5 Sätze und wieder 9:11 am Ende und Sven Schuh erkämpfte sich den wichtigen dritten Punkt gegen die Horkheimer Nummer 1. Nun hatte Fabian Rau mit seinem zweiten Einzel die erste Möglichkeit den Sieg und damit den Pokalsieg einzufahren. Und er ließ in seinem Spiel keine Zweifel aufkommen, wer als Sieger den Tisch verlässt. Mit 5:11, 5:11 und 5:11 holte er den vierten Punkt und sicherte unseren Farben den Bezirkspokal! Herzlichen Glückwunsch zur sehr starken Leistung, den Kampf und dem Bezirkspokal!

Manuel Maluck, Schriftführer

Im Final 4 spielten von links: Isabell Liebendörfer, Sven Schuh, Manuel Pilchowski und Fabian Rau

 

 

Die Spielberichte:

1. Runde
1. Runde
Achtelfinale
Achtelfinale
Viertelfinale
Viertelfinale
Halbfinale
Halbfinale
Finale
Finale

Jugend-Bezirksmeisterschaften 2018

Am 13. und 14. Oktober fanden die Jugend-Bezirksmeisterschaften in der heimischen Eberwinhalle statt. Für den VfL griffen Julian Wunderlich, Luca Lang, Benjamin Can, Faruk Eroglu und Fabian Schaffhauser bei den Jungen U13 zum Schläger. Ian Gadjev ging bei den Jungen U14 an den Start, Oliver Flohs bei den Jungen U15. Den Anfang machten am Samstagmorgen die Jungen U13. Julian war als einziger in seiner Gruppe gesetzt und gewann erwartungsgemäß seine Gruppenspiele souverän. In der KO-Phase knüpfte er an seine bisherigen Leistungen an und spielte sich bis ins Viertelfinale. Dort musste er sich in vier Sätzen geschlagen geben. Luca und Faruk qualifizierten sich mit zwei Siegen und einer Niederlage ebenfalls für die KO-Phase. Für beide war nach erreichten des Achtelfinales Endstation. Benjamin, der ein Spiel gewann, sowie Fabian ohne Sieg kamen leider nicht über die Gruppenphase hinaus. Im Doppel spielten Luca mit Benjamin sowie Faruk mit Fabian. Beiden Doppel gelang es nicht ihr 1. Rundenmatch zu gewinnen.
Am Samstagnachmittag war dann die Jungen U14 und U15 Konkurrenz. Ian gelang in der Gruppenphase ein Sieg, mit zwei Niederlagen klappt es jedoch nicht in die KO-Phase einzuziehen. Besser lief es für Oliver, er gewann zwei von drei Gruppenspielen. Mit viel Ehrgeiz und großem Kampf spielte sich Oliver bis ins Viertelfinale. Dort machte er es dem favorisierten Heilbronner sehr schwer und konnte einen Satz gewinnen, ehe er seinem Gegner zum Halbfinaleinzug gratulieren musste. Im Doppel lief es am Nachmittag deutlich besser als am Vormittag. Oliver, der mit einem zugelosten Partner aus Willsbach an den Start ging, knüpfte an die Einzelleistungen an und führte das Doppel bis ins Viertelfinale. Julian trat im Doppel eine Altersklasse höher an, damit er mit Ian bei der U14 spielen kann. Man merkte, dass die beiden auch in der Runde öfter zusammen spielen und gut miteinander harmonieren. Im Achtelfinale gewannen sie noch souverän, im Viertelfinale wartete jedoch ein harter Brocken. Das Doppel aus Beilstein war eigentlich spielerisch überlegen, doch durch eine taktische Meisterleistung von Betreuer Carsten gelang es den beiden die Beilsteiner fast komplett aus dem Spiel zu nehmen und so war die Sensation perfekt. Ein Obereisesheimer Doppel steht im Halbfinale am Sonntagnachmittag. Hier ging es dann gegen ein Doppel aus Zaberfeld. Leider fanden Julian und Ian nicht die gewohnte Sicherheit in ihrem Spiel, so waren es dann ihre Gegner, die mehr Akzente setzen konnten und mit 3:1 ins Finale einzogen. Die Enttäuschung war nach der Halbfinalniederlage natürlich groß, bei der Siegerehrung war davon jedoch nichts mehr zu sehen. Die Urkunde und der Pokal für den 3. Platz wurden mit einem riesigen Strahlen entgegen genommen. Gratulation Julian und Ian, ihr wart spitze!

Bezirksmeisterschaften2018 01

Bezirksmeisterschaften2018 02

Mit diesem Erfolg war im Vorfeld nicht zu rechnen und ist daher sehr hoch einzustufen.
Rückblickend waren die Jugend-Bezirksmeisterschaften ein voller Erfolg. Sowohl sportlich, als auch organisatorisch hat sich der VfL hervorragend präsentiert und ein weiteres Mal unter Beweis gestellt, dass größte Turnier im Bezirk zu aller Zufriedenheit ausrichten zu können.
Bericht: Boris Winter, Jugendleiter Abt. Tischtennis

  1. Meister Herren Bezirksklasse 2017

Seite 1 von 2

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • Weiter
  • Ende

Hauptverein | Ringen | Schwimmen | Turnen | Tischtennis | Fußball

Copyright VfL Obereisesheim e.V. 1902 © 2023. All Rights Reserved.